HS-Produkt H11 RDR (Springfield Armory Hellcat)
Es ist kein Geheimnis, dass Springfields Polymerpistolen - hier das Modell Hellcat - bei HS-Produkt in Kroatien gefertigt werden.
"RDR" steht freilich für Red Dot Ready und bedeutet, dass ein Rotpunktivisier auf dem Schlitten montiert werden kann.
Selbst wenn Sie Letzteres nicht vorhaben wirkt sich die Option zum Red Dot positiv auf den Wiederverkaufswert aus, da es sich bei solchen Visierungen um einen Trend bei Pistolen handelt.
Springfield empfiehlt JP Enterprises JPoint™ oder Shield RMSc zur Montage auf der Hellcat. Das Shield RMSc kommt zB auch auf der WALTHER PPQ M2 Q4 TAC Combo zum Einsatz.
Ein Rotpunktvisier ist im Lieferumfang nicht enthalten. Es ist ein 11-schüssiges und ein 13-schüssiges Magazin aus Edelstahl dabei.
Hauptkonkurrent der H11 ist die Sig Sauer P365, welche Sie freilich auch bei mir bekommen.
Auf der Webseite der HS Produkt d.o.o. können Sie die technischen Daten zur Pistole H11 (Hellcat).
- Gewicht ohne Magazin: 455 g
- Leeres Magazin 11-schüssig flacher Boden: 58,5 g
- Magazinkapazität: 11-/13-schüssig
- Gesamtlänge: 153mm
- Lauflänge: 79,50mm
- Höhe (mit 11-schüssigem Magazin) 106,5mm
- Breite 27mm
Der voraussichtliche Liefertermin ist Dezember 2020 bei jetziger Vorbestellung. Wie Sie wissen empfehle ich Ihnen in erster Linie in der EU gefertigte Waffen, da hier (zB gegenüber US-Waren) mit einer besseren Qualität und Ersatzteilversorgung zu rechnen ist.
Endkundenpreis